Wenn Sie eine Oboe leihen, können Sie sich vollkommen risikolos mit dem Instrument vertraut machen. Bedenkt man, wie unterschiedlich die Modelle der renommierten Hersteller ihren Klang entfalten und wie verschieden sich dadurch das Spielerlebnis gestaltet, ist das ein wichtiger Punkt – ganz abgesehen von der Kostenfrage.
Marigaux‒Oboen zeichnen sich beispielsweise durch eine farbenreiche Klangpalette aus und werden von Profis geschätzt, die ein perfektes Instrument für Orchester‒ oder Solospiel suchen.
Mönnig‒Oboen sind bekannt für ihre ausgewogene Intonation und sprechen besonders leicht an, was sie zu einer guten Wahl für ambitionierte Hobby‒, aber auch Orchestermusiker macht.
Bulgheroni‒Oboen hingegen bieten einen besonders orchestralen, dunklen Klang und sind daher ideal für Musiker, die einen großen, runden, expressiven Ton bevorzugen.
Josef‒Oboen überzeugen durch einen offenen und sehr klaren Klang. Diese Balance mit dem organischen Blaswiderstand schätzen sowohl fortgeschrittene Freizeitspieler als auch Orchesteroboisten.
Howarth‒Oboen bieten oft ein gutes Preis‒Leistungs‒Verhältnis und eignen sich hervorragend für Einsteiger oder Spieler, die sich noch nicht auf eine bestimmte Klangästhetik festlegen möchten.